Skip to main content

My first year at Palo Alto Networks

PANW Rosa Stark 01 Blog Header

Soon I'll be flying back to Las Vegas, which means it’ll be my one year anniversary working for Palo Alto Networks (read more about this experience here!). I'm really looking forward to our Sales Kickoff this year. 

Last year was a memorable time and after only a few weeks with the company, the perfect kickstart for me in my new job. Over 7,000 employees from all across the globe gathered to learn, network and have fun together. I was able to meet my colleagues and make new friends at evening activities such as rooftop golf or bowling, and I felt free and alive at the parties. After more than two years of the pandemic, it was a symbolic liberation.

Soon I'll see all my colleagues there again; all those who I otherwise mainly work virtually with. Living and feeling the American Dream for a week.

Like last year, I feel extremely valued to be able to take this trip. For me, this opportunity is one of the advantages of working for a global cybersecurity company.

When I started here, my previous colleagues were worried whether I would be able to “make it” and to prove myself at an "American company" and especially "at a tech vendor" as people often believe you will  encounter “hire and fire mentality,   extreme pressure and many hours". 

So, I would like to talk about what I have experienced and witnessed: Hire and fire does not exist in Germany. And no one has to work more than they want to at Palo Alto Networks. Everyone can divide his/her time as it suits him/her best. We even have FLEXBenefits, which positively support our work-life balance. 

For example, I use every other Wednesday morning with a dog trainer to train my two dogs. When we got a second street dog from Romania in December, our daily and work schedule began to falter. So that during my working hours I didn't get the rest and routine that I need for my job. To solve this problem, I started looking for a dog trainer. We have been training with him for two months now and it has already paid off significantly and made our life together fun again.

In addition, I am currently taking Chinese lessons and through our FLEXible hours I manage to invest enough time to make clear progress in the language. I see this as an investment in both my personal and professional development. A language breaks barriers and especially in such an international environment this will certainly be helpful later on.

Sometimes distinguishing between private and working time only works to a limited extent in my job, which mainly takes place in the home office. So it's even nicer that my employer sees it the same way and supports a flexible work schedule to enable a focus on a healthy work/life balance. Every single day.

With this in mind, 再见 (Goodbye).

- - - - - -

Mein erstes Jahr bei Palo Alto Networks

Bald fliege ich wieder nach Las Vegas, das bedeutet, dass ich seit einem Jahr für Palo Alto Networks arbeite (hier gibt es mehr Infos dazu!). Ich freue mich sehr auf unser diesjähriges Sales Kickoff. Letztes Jahr war das eine unvergessliche Zeit und nach nur ein paar Wochen in der Firma ein super Kick-Off für mich in meinem neuen Job. Aus der ganzen Welt versammelten sich über 7.000 Mitarbeiter, um gemeinsam zu lernen, Networking zu betreiben und Spaß zu haben. Bei den abendlichen Activities wie Rooftop-Golf oder Bowling konnte ich neue Kontakte knüpfen und auf den Partys fühlte ich mich frei und lebendig. Nach über zwei Jahren Pandemie war das ein symbolischer Befreiungsschlag. 

Bald sehe ich dort alle Kollegen wieder, mit denen ich sonst hauptsächlich virtuell zusammenarbeite. Eine Woche den American Dream leben und spüren. 

Wie letztes Jahr fühle ich mich extrem wertgeschätzt, diese Reise antreten zu dürfen. Diese Möglichkeit ist für mich einer der Vorteile für einen amerikanischen Hersteller zu arbeiten.

Als ich hier angefangen habe, waren meine früheren Kollegen besorgt, ob ich das "schaffe", mich in einem "amerikanischen Unternehmen" und vor allem bei einem “Tech-Anbieter" bewähren könnte. Viele glauben, dass man unter extremem Druck, viele Arbeitsstunden und unter einer "Hire-and-Fire-Mentalität" arbeiten muss.

Nun möchte ich darüber sprechen, was ich erlebt und mitbekommen habe: Hire and Fire existiert in Deutschland nicht. Und niemand muss bei Palo Alto Networks mehr arbeiten als er möchte. Jeder kann sich seine Zeit so einteilen, wie es ihm/ihr am besten passt. Wir haben sogar sogenannte FLEXBenefits, die unsere Work-Life-Balance positiv unterstützt. 

Ich zum Beispiel nutze jeden zweiten Mittwochmorgen um mit einem Hundetrainer und meinen beiden Hunden zu trainieren. Als wir uns im Dezember einen zweiten Straßenhund aus Rumänien geholt haben, geriet unser Tages- und Arbeitsablauf ins Straucheln. Sodass ich während meiner Arbeitszeit nicht die Ruhe und Routine erhielt, die ich für meinen Job benötige. Um dieses Problem zu lösen, habe ich mich nach einem Hundetrainer umgeschaut. Seit zwei Monaten trainieren wir zusammen und jede Interaktion mit meinen Hunden ist Training. Training, das sich bereits ausgezahlt hat und durch das unser Zusammenleben wieder Spaß macht. 

Zusätzlich lerne ich aktuell chinesisch und durch unsere FLEXible hours gelingt es mir, ausreichend Zeit zu investieren, um offensichtliche Fortschritte in der Sprache zu erlangen. Für mich ist das ein Investment sowohl für meine persönliche als auch berufliche Weiterentwicklung. Eine Sprache bricht Barrieren und gerade in einem so internationalen Umfeld wird das später sicherlich hilfreich sein. 

Für mich funktioniert es nur bedingt in meinem Job, der sich hauptsächlich im Home Office abspielt, zwischen Privat- und Arbeitszeit zu unterscheiden. Umso schöner, dass mein Arbeitgeber das genauso sieht. 

In diesem Sinne 再见 (Goodbye).

Related Posts